Unser exklusives Dachsystem ist das Ergebnis innovativer Ingenieurskunst in Kombination mit dem Werkstoff Aluminium. Basierend auf über 25 Jahre erfolgreichem Einsatz und fortlaufender Weiterentwicklung steht das moderne und sichere Profilsystem für Design-Wintergärten und Überdachungen in herausragender Qualität.
Architektonische Vielfalt
Unsere durchdachte Systemtechnik ermöglicht Ihnen die Umsetzung frei geplanter Glasarchitektur: vom verwinkelten Anbau bis zum mehrgeschossigen Gebäudetrakt mit Flachdachoptik, Pultdach, Satteldach, Walmdach, Zeltdach, Fächerdach oder einer außergewöhnlichen konkaven/konvexen Dachform – allein Ihr individueller Stil bestimmt das Aussehen.
Das Profildesign
Für die Sparren im Dachbereich können wir Ihnen neben einem Aluminiumprofil in Balkendesign auch ein faszinierendes Schwertprofil anbieten. Die schlanke Silhouette des abgerundeten Aluminiumstegs wird dem Wunsch nach maximaler Transparenz in der Glasarchitektur gerecht und gewährt Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. So sind beispielsweise Lochmuster oder Ornamente im Tragwerk denkbar, die Ihrem Glasdach eine ganz persönliche Note geben.
Ästhetik pur
Die innenliegende Statik unseres Dachsystems vermittelt nicht nur gehobenes Wohnambiente, sie verzichtet zudem auf Aufbauten oberhalb der Glasfläche, die die Formensprache der Architektur beeinflussen können.
Energieersparnis durch thermische Trennung
Durch die synchron thermische Trennung erreicht unser Profilsystem ein sehr hoghes Maß an Energieeffizienz. Dabei wird eine Unterteilung der Profile in drei thermisch voneinander getrennte Kammern (auf Wunsch ausgeschäumt) auch bei allen Verbindungen und in den Ecken aufrecht erhalten. Das spart Heizkosten und schont die Umwelt!
Ungetrübter Blick ins Freie
Dank unserer durchgehend glatten Dachoberfläche bleiben die Scheiben im Dachbereich wesentlich länger sauber. Ermöglicht wird dies, durch den Einsatz von Stufenglas beim Übergang vom Dach zur Traufe und einem Scheibenstoß auf MS-Polymerbasis (Hochleistungs-Klebe-Dichtmasse). Abfließendes Regenwasser muss so keine aufgesetzten Druckleisten passieren und kann eventuelle Verunreinigungen ungehindert von der Glasfläche spülen.
Die intelligente Regenrinne
Komplettiert wird unser GLALUM-Profilsystem durch die patentierte Regenrinne. Die intelligente Regenrinne verhindert, dass Wasser auf das Glasdach zurück fließt, was zu Scheibenbruch im Dachbereich führen kann. Selbst bei sintflutartigen Wolkenbrüchen oder durch Laub und Frost verstopfte Abflüsse wird das abfließende Wasser effektiv im Außenbereich abgeleitet, wodurch Sie garantiert im Trockenen sitzen.
Formschön bis ins Detail
Die harmonische Einbindung sämtlicher Öffnungsmöglichkeiten und zahlreiche Designelemente, wie verschiedene Rinnenblenden und eine abgestimmte Fallrohrverkleidung, lassen beim Erscheinungsbild der Konstruktion keine Wünsche offen.