Wintergarten in Bünde

Bauprojekt für einen Wintergarten in Bünde:

Auf dieser Seite sehen Sie einige Impressionen eines Wintergartens, den wir für einen unserer Kunden in Bünde bauen durften. Lassen Sie sich bei der Planung Ihres Wintergartens von diesen Fotos inspirieren.

Bauprojekt für einen Wintergarten in Bünde

Dieser Wintergarten hat die Dachform Flachdach mit aufgesetztem Satteldach. Durch die großen Fenster des Wintergartens wirkt der Raum sehr hell und offen. Der Wintergarten hat eine Größe von 6,00 x 4,50 Meter und ist ausgestattet mit Hebe-Schiebe-Anlagen und Oberlicht-Kipp-Flügel. Sonnenschutzgläser im Dachreiter und in den Fassadenmarkisen sorgen für Schatten im Wintergarten.

Beheizt wird der Wintergarten durch eine Fußbodenheizung und einen Heizungskörper. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile sowie eine 3-fach-Verglasung sorgen für eine optimale Wärmedämmung.

Hebe-Schiebe-Anlagen

Als platzsparende Lösung für sehr große Türöffnungen empfehlen sich Hebe-Schiebe-Anlagen von GLALUM. Sie sorgen für größtmögliche Durchgänge und maximalen Lichteinfall und bieten außerdem einen barrierefreien Übergang. Wer auf einen komfortablen Zugang zur Terrasse Wert legt oder auf Gehhilfen oder einen Rollstuhl angewiesen ist sollte daher am besten zur Hebeschiebetür greifen. 

Oberlicht-Kipp-Flügel

Oberlicht-Kipp-Flügel ermöglichen die einfache tägliche Lüftung durch Oberlichter und zeichnen sich durch eine hohe Bedien- und Montagefreundlichkeit aus.

Sonnenschutzgläser

Sonnenschutzgläser sind spezielle Gläser, welche die Sonneneinstrahlung verringern und somit eine zu starke Aufheizung des Wintergartens verhindern.

Fassadenmarkisen

Fassadenmarkisen passen sich praktisch jeder Fassade harmonisch an und bieten für ihren Wintergarten einen wirksamen und flexiblen Sonnenschutz. Die Markise eignet sich besonders für die Verschattung von schrägen und senkrechten Fassadenflächen wie große Fensterfronten oder Glasdächern.

 Fotos zu diesem Wintergarten in Bünde

Innenansicht eines Wintergartens: Der Wintergarten besteht aus einer großen Fensterfront und hellgrauen Aluminium-Profilen. Das Flachdach mit aufgesetztem Satteldach lässt viel Licht in den Wintergarten und lässt den Raum offen und hell wirken. Beheizt ist der Wintergarten durch eine Fußbodenheizung und große Heizungskörper. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile sowie eine 3-fach-Verglasung sorgen für eine optimale Wärmedämmung. Außerdem ist der Wintergarten mit Hebe-Schiebe-Anlagen und Oberlicht-Kipp-Flügeln ausgestattet.
Innenansicht eines Wintergartens: Der Wintergarten besteht aus einer großen Fensterfront und hellgrauen Aluminium-Profilen. Das Flachdach mit aufgesetztem Satteldach lässt viel Licht in den Wintergarten und lässt den Raum offen und hell wirken. Beheizt ist der Wintergarten durch eine Fußbodenheizung und große Heizungskörper. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile sowie eine 3-fach-Verglasung sorgen für eine optimale Wärmedämmung. Außerdem ist der Wintergarten mit Hebe-Schiebe-Anlagen und Oberlicht-Kipp-Flügeln ausgestattet.
Seitenansicht eines Wintergartens: Der Wintergarten wurde auf einen anthrazit-farbenen Sockel gebaut und besteht aus einer großen Fensterfront und hell-grauen Aluminium-Profilen. Das Flachdach mit aufgesetztem Satteldach lässt sehr viel Licht in den Wintergarten. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile und eine 3-fach Verglasung sorgen für eine gute Wärmedämmung im Wintergarten.
Seitenansicht eines Wintergartens: Der Wintergarten wurde auf einen anthrazit-farbenen Sockel gebaut und besteht aus einer großen Fensterfront und hell-grauen Aluminium-Profilen. Das Flachdach mit aufgesetztem Satteldach lässt sehr viel Licht in den Wintergarten. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile und eine 3-fach Verglasung sorgen für eine gute Wärmedämmung im Wintergarten.
Frontalansicht eines Wintergartens: Der Wintergarten hat die Dachform Flachdach mit aufgesetztem Satteldach. Durch die großen Fenster des Wintergartens wirkt der Raum schön hell und offen. Der Wintergarten ist ausgestattet mit Hebe-Schiebe-Anlagen und Oberlicht-Kipp-Flügel. Sonnenschutzgläser im Dachreiter und Fassadenmarkisen sorgen für Schatten im Wintergarten. Beheizt wird der Wintergarten durch eine Fußbodenheizung und Heizungskörper. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile sowie eine 3-fach-Verglasung sorgen für eine optimale Wärmedämmung.
Frontalansicht eines Wintergartens: Der Wintergarten hat die Dachform Flachdach mit aufgesetztem Satteldach. Durch die großen Fenster des Wintergartens wirkt der Raum schön hell und offen. Der Wintergarten ist ausgestattet mit Hebe-Schiebe-Anlagen und Oberlicht-Kipp-Flügel. Sonnenschutzgläser im Dachreiter und Fassadenmarkisen sorgen für Schatten im Wintergarten. Beheizt wird der Wintergarten durch eine Fußbodenheizung und Heizungskörper. Thermisch getrennte und ausgeschäumte Aluminium-Profile sowie eine 3-fach-Verglasung sorgen für eine optimale Wärmedämmung.

Sie planen einen Sommergarten, Wintergarten oder eine Terrassenüberdachung?

Wir sind gerne für Sie da – angefangen bei der Planung Ihres Wintergartens, Ihres Sommergartens oder Ihrer Terrassenüberdachung bis hin zur Projektplanung und Durchführung des Bauvorhabens.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bau von Sommer- und Wintergärten sowie Terrassenüberdachungen in Ostwestfalen-Lippe und natürlich darüber hinaus.

Viele zufriedene Kunden aus der gesamten Region sind unsere beste Werbung. Wir haben bereits viele Projekte in Lemgo, Detmold, Bielefeld, Bad Oeynhausen, Paderborn, Osnabrück, Minden, Herford, Hannover, Gütersloh, Verl und vielen weiteren Städten geplant und umgesetzt.

Gerne beraten und begleiten wir auch sie bei Ihrem Projekt. Nehmen Sie dafür ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.
  • Marketing
    Einsatz von Tools und Diensten zur Erfolgsmessung von Marketing-Maßnahmen und / oder Werbung.