Komfortoptionen

Besonderer Komfort für Ihren Winter- oder Sommergarten.

Glasarchitektur birgt, bedingt durch seine transparente Struktur, ganz besondere klimatische Bedingungen. Gerade die Sonne mit ihrem Verlauf und der Strahlungsintensität kann starken Einfluss auf die Lebensqualität in einem Wintergarten ausüben.

Um einem Aufheizen im Hochsommer entgegen zu wirken, fällt den Belüftungsmöglichkeiten und einer eventuellen Beschattung besonderes Augenmerk zu.

Das Sonnenschutzglas

Eine moderne und störungsfreie Art der Beschattung sind Sonnenschutzgläser. Bei der Auswahl des individuell richtigen Glases sollte sowohl die Energietransmission (Ausschluss der Sonnenenergie), als auch die Lichtdurchlässigkeit beachtet werden. Der beispielhafte Einsatz im Dachbereich blockiert die hochstehende und intensive Sommersonne, während die tief stehende und abgeschwächte Sonne in den Wintermonaten ungehindert durch die Seitenwände zur Erwärmung beiträgt.

Die Wintergartenmarkise

Eine seit Jahrzehnten bewährte und variable Art der Beschattung ist die Markise. Der Vorteil einer variablen Beschattung liegt darin, dass im eingefahrenen Zustand nichts den Blick ins Freie trübt. Mit einer Wintergartenmarkise der Firma Markilux erhalten Sie neben der ausgezeichneten Qualität auch vielfältige Tuch-Designs. So können Sie die Markise ganz nach Ihrem Geschmack auf den Wohnwintergarten abstimmen.

Blockierter Inhalt

Dieser Inhalt (YouTube) ist aufgrund der Cookie Einstellungen derzeit nicht sichtbar.
Um diesen Inhalt zu sehen, sind die Komfort-Funktionen nötig. Datenschutzerklärung

Ein empfehlenswerter Zusatz ist die automatische Steuerung, um die Wind-/Regenbelastung der Wintergartenmarkise zu minimieren und eine längere Funktionalität zu gewährleisten.

Das Rollladensystem

Die wirkungsvollste Dachbeschattung lässt sich mit dem Rollladensystem „wigastar“ der Firma Schanz realisieren. Hier kann auf eine automatische Steuerung ggf. verzichtet werden, da die Anlage wind- und regensicher ist.

Bei uns finden Sie die passende Beschattungstechnik auch für bereits bestehende Wintergärten und Überdachungen.

Die Funktionselemente

Der Komfort in einem Wintergarten wird maßgeblich von seinen Funktionselementen geprägt. Damit Ihr neuer Lebensraum ganzjährig Wohlbefinden vermittelt, müssen diese nicht nur ständig wechselnden Witterungsverhältnisse ausgleichen, sondern auch Ihrem persönlichen Nutzerverhalten entsprechen.

Verglasung, Fenster, Türen, Belüftungselemente, Beschattungstechnik, Beleuchtung, Insektenschutz etc.

Großflächige Öffnungselemente wie z. B. Faltwände oder Schiebetüren ermöglichen Ihnen eine variable Nutzung. Im geschlossenen Zustand vor schlechtem Wetter geschützt, verwandelt sich der Wohnwintergarten beim Öffnen in eine Terrassenüberdachung.

Eine schöne Sache: Mit einer elektronischen Steuerung einzelner Funktionen können Sie den Wohnkomfort sogar noch steigern.

Unsere perfekt aufeinander abgestimmten Lösungen lassen keine Wünsche offen und verschmelzen harmonisch mit der Architektur zu einem faszinierenden Gesamtbild.

Einbruch-Schutz

Um die Sicherheit Ihres Wintergartens zu erhöhen, können auch einbruchhemmende Gläser und Beschläge eingesetzt werden. Die etablierten Widerstandsklassen von Gläsern und Beschlägen werden auf Wunsch verwirklicht.

Aluminium-Wintergarten mit Schrägecke (02)
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.
  • Marketing
    Einsatz von Tools und Diensten zur Erfolgsmessung von Marketing-Maßnahmen und / oder Werbung.